1.7.25

Ein weiteres Geschäftsjahr geht zu Ende

Im vergangenen Geschäftsjahr hat das Unternehmen neue Veranstaltungsformate erfolgreich eingeführt, personell und technisch aufgerüstet sowie eine ISO-Zertifizierung erlangt. Mit einem starken Team, innovativen Lösungen und einem integrierten Managementsystem startet es zuversichtlich ins neue Geschäftsjahr.

Am 30.06. endete unser Geschäftsjahr mit unserer jährlichen Inventur. Dieses Jahr war geprägt von wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen. Steigende Kosten, anhaltende Unsicherheiten auf den Märkten und ein insgesamt schwieriges konjunkturelles Umfeld haben uns viel abverlangt. Trotz dieser Bedingungen ist es uns gelungen, wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen und unser Unternehmen weiterzuentwickeln.

Innovative Veranstaltungsformate: Panel Talk, Behördenwochen & Grundlagenseminare

Neben diversen Seminaren und Workshops haben wir einige neue Veranstaltungsformate ins Leben gerufen, mit denen wir unsere inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung unter Beweis stellen konnten. Der Panel Talk zum Thema Hybrid Work hat einen offenen und zukunftsorientierten Dialog zwischen Institutionen, Fachpublikum und Experten ermöglicht. Ebenfalls neu und bereits erfolgreich angelaufen: unser Grundlagenseminar AV-IT-Medientechnik, das gezielt praxisrelevantes Wissen vermittelt und von den Teilnehmern sehr gut angenommen wurde. Das Veranstaltungshighlight waren unsere Aktionstage für Behörden und öffentliche Einrichtungen zum Thema Digitale Kommunikation im öffentlichen Raum. Über mehrere Wochen wurde unseren Kunden, Partnern und Interessenten 11 Use Cases, speziell für den Anwendungsfall im öffentlichen Sektor, bei einem Rundgang durch das Mediale Haus 2.0 präsentiert.

Neue Mitarbeiter bereichern unser Team

Sowohl in der Technik als auch in der IT-Abteilung durften wir im vergangenen Jahr zwei neue Kollegen begrüßen. Sie bringen frischen Wind, neue Perspektiven und wertvolle Kompetenzen in unser Team.

Gleich zu Beginn des neuen Geschäftsjahres begrüßen wir zwei weitere Kollegen in unserer Technik.

Technische Aufrüstung für ein modernes Erlebnis

Auch im Bereich Technik haben wir investiert: Neue LED-Stripes und die LED-Wand im Cube sorgen nicht nur für mehr visuelle Strahlkraft, sondern setzen Veranstaltungen effektvoll in Szene. Zudem haben wir mit neuen Digital Signage Anwendungen starke Beispiele zur Informationsvermittlung unterschiedlichster Art installiert – klar, flexibel und aufmerksamkeitsstark. Durch diese technischen Updates stellen wir sicher, dass wir Besuchern des Medialen Haus 2.0 stehts die neuesten Lösungen präsentieren können.

ISO-Zertifizierung & Einführung eines integrierten Managementsystems

Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche ISO-Zertifizierung. Sie bestätigt unser Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung. Damit verbunden ist die Einführung eines integrierten Managementsystems (IMS), dass unsere internen Prozesse transparenter, sicherer und effizienter macht – ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit.

Spannende Projekte

Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr durften wir wieder zahlreiche spannende Projekte für unsere Kunden realisieren. Herausragend war dabei die Ausstattung eines großen Hörsaals von Audio, Video über Licht, Traversentechnik, wobei hier eine über 11 m breite LED-Wand das Highlight setzt.

Ausblick: Mit Zuversicht ins neue Geschäftsjahr

Trotz aller Herausforderungen blicken wir optimistisch nach vorn. Im kommenden Jahr wollen wir unsere bestehenden Formate weiterentwickeln, neue Projekte anstoßen und die Digitalisierung weiter vorantreiben. Mit einem starken Team, innovativen Ideen und einem klaren Qualitätsanspruch gehen wir die nächsten Schritte – gemeinsam und mit Freude auf das, was kommt.

Diese Mitteilung teilen

Pressekontakt

Erman Elibol
Chief Sales Officer und Prokurist
e.elibol@flmmedia.de
Rüdiger Krug
Geschäftsführer
r.krug@flmmedia.de
Business Frau arbeitet an einem Laptop in einem modernen Büro.

Über FLM Media

In einer Welt, die sich ständig verändert, ist Kommunikation das Herzstück der Innovation. Wir machen das möglich. Wir sind Ihre Brücke in die Zukunft der Arbeit, bauen Barrieren ab und schaffen Verbindungen. Wir sind die Architekten Ihrer digitalen Welt, damit Sie mühelos arbeiten, innovieren und zusammenarbeiten können. Denn mit uns sind Sie immer im selben Raum, egal wie weit Sie voneinander entfernt sind.
Unsere Arbeit ermöglicht kollaborative Innovation.