New Education.
Die Zukunft des Lernens.

New Education verändert Bildung. Und Ihre Institution?
Bildung verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Bildungseinrichtungen. New Education steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der innovative Lernmethoden mit neuen Technologien im Bildungswesen verbindet. Wir unterstützen Bildungseinrichtungen dabei, Technologien strategisch einzusetzen, um Lernprozesse zu modernisieren und zu personalisieren. Unsere Lösungen helfen, Unterricht interaktiver zu gestalten, Feedbackprozesse zu optimieren und Lernenden die Kompetenzen zu vermitteln, die sie in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts wirklich brauchen.

Gemeinsam Bildung verändern
FLM Media ist Ihr Partner für AV-IT-Lösungen im Bildungsbereich. Unser Team aus erfahrenen Experten verbindet technisches Know-how mit einer Leidenschaft für Innovation, um neue Technologien im Bildungswesen sinnvoll einzusetzen und den Wandel aktiv mitzugestalten.
Wir sind überzeugt: New Education ist mehr als ein Trend – es ist der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Lernkultur. Mit modernen AV-IT-Lösungen unterstützen wir Schulen und Universitäten dabei, personalisierte und interaktive Lernumgebungen zu schaffen, die Begeisterung wecken und nachhaltige Lernerfolge ermöglichen.
Wir ermöglichen Schulen und Universitäten die vernetzte Zusammenarbeit und helfen dabei, Lernräume interaktiv zu gestalten. Hierbei arbeiten wir nach unserem FLM Media Workflow.
Unser Ziel ist es, Schulen und Universitäten, aber auch Unternehmen, dabei zu helfen, eine lernförderliche Umgebung zu schaffen, die den individuellen Bedürfnissen der Schüler und Studenten entspricht.
Auf unserem Radar:
Was jetzt für Bildungsinstitutionen wichtig ist
Die Bildungsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, denn neue Technologien und pädagogische Ansätze verändern die Art und Weise, wie wir lernen.
Die COVID-19-Pandemie hat die Verlagerung zum Fern- und Online-Lernen beschleunigt, und dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich fortsetzen. Dies bedeutet, dass Schulen und Universitäten in Technologie und Infrastruktur investieren müssen, um das Fernlernen zu unterstützen.
Personalisiertes Lernen ist ein Bildungsansatz, der die Lernerfahrung auf den einzelnen Schüler zuschneidet. Dies kann durch eine Vielzahl von Methoden geschehen, z. B. durch den Einsatz von Datenanalysen zur Verfolgung des Lernfortschritts der Schüler, durch die Bereitstellung unterschiedlicher Lernmaterialien und -aktivitäten und durch die Möglichkeit, den Schülern mehr Kontrolle über ihr Lernen zu geben.
Unter Gamification versteht man die Verwendung von spielähnlichen Elementen in nicht spielerischen Kontexten. Dies kann dazu dienen, das Lernen ansprechender und interaktiver zu gestalten. Gamification kann auf verschiedene Weise eingesetzt werden, z. B. durch Punkte, Abzeichen und Bestenlisten, um Schüler für ihre Fortschritte zu belohnen, oder durch die Entwicklung von Spielen, die den Schülern bestimmte Themen vermitteln.
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) sind zwei neue Technologien, die das Potenzial haben, das Bildungswesen zu revolutionieren. AR kann dazu verwendet werden, digitale Informationen über die reale Welt zu legen, während VR immersive virtuelle Umgebungen schaffen kann. Diese Technologien können eingesetzt werden, um Schülern eine Vielzahl von Themen zu vermitteln, z. B. Geschichte, Wissenschaft und Technik.
Unsere Lösungen im
Bereich New Education
Verwandte
Erfolgsgeschichten

Bau eines neuen digitalen Gründerzentrums
