Digitale Kommunikation für Rathaus und Bürgerservice

Anforderung
Die Gemeinde Neuendettelsau verfolgt das Ziel, als moderne und digitale Kommune aufzutreten. Gewünscht war eine Lösung, die zentrale Informationen zu Veranstaltungen und Bekanntmachungen zeitgemäß darstellt – und gleichzeitig die Orientierung im Rathaus erleichtert. Bürgerinnen und Bürger sollen sich schnell zurechtfinden und unkompliziert Zugang zu relevanten Informationen erhalten – sowohl vor als auch innerhalb des Gebäudes. Die Herausforderung bestand darin, eine Lösung zu finden, die von allen Besuchern, unabhängig von deren technischen Vorkenntnissen, intuitiv und leicht bedient werden kann.
Ziel
Ziel des Projekts war es, die bisher analogen Schaukästen durch moderne digitale Anzeigeflächen zu ersetzen. Diese sollen eine zeitgemäße Darstellung von Informationen ermöglichen und durch Touch-Funktionalität eine einfache, selbstständige Bedienung für die Nutzer bieten. Darüber hinaus war es der Gemeinde wichtig, ein intelligentes Leitsystem bereitzustellen, das Besucher bei der Orientierung im verwinkelten Gebäude unterstützt und sie gezielt zu den zuständigen Anlaufstellen führt. Zusätzlich sollte ein Besprechungsraum mit modernster Medientechnik ausgestattet werden, sodass hybride Meetings reibungslos abgehalten werden können.
Lösung
Im Außenbereich des Rathauses wurde ein 55-Zoll High-Brightness-Display mit Touch-Funktion in einem wettergeschützten Outdoorgehäuse installiert. Ausgestattet mit integrierter Heiz- und Kühltechnik ist ein durchgängiger 24/7-Betrieb bei allen Witterungsbedingungen gewährleistet. Die Inhalte – darunter aktuelle Veranstaltungen, amtliche Mitteilungen und gemeindespezifische Informationen – werden automatisiert eingespielt und laufend aktualisiert. So erhalten Bürger verlässlich Zugang zu aktuellen und wichtigen Informationen, auch außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses.
Im Innenbereich wurde eine moderne Informationsstele mit einem angeschrägten 50-Zoll-Touchdisplay aufgestellt. Sie dient als digitale Anlaufstelle für alle Besucher des Rathauses. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die in Zusammenarbeit mit smartPerform entwickelt wurde, können Besucher ihr Anliegen eingeben und erhalten dadurch nicht nur Hinweise zur zuständigen Abteilung, sondern auch eine genaue Wegbeschreibung innerhalb des Gebäudes – direkt am Bildschirm, verständlich und übersichtlich dargestellt. Damit wird der Besuch im Rathaus deutlich einfacher, effizienter und benutzerfreundlicher gestaltet.
Ergänzend wurde ein Konferenzraum im Rathaus mit moderner Medientechnik ausgestattet, um digitale Besprechungen und hybride Meetings professionell durchführen zu können. Im Zentrum steht ein großformatiges Display, das für Präsentationen sowie Videokonferenzen genutzt wird. Eine hochwertige Kamera sorgt für flexible Kameraperspektiven und erfasst den Raum dynamisch – je nach Gesprächssituation. Der Ton wird über ein Mikrofon erfasst, das auch bei wechselnden Sprecherpositionen eine klare Sprachübertragung ermöglicht. Die Lautsprecher wurden auf die Höhe des Displays angepasst und sorgen für eine präzise, raumbezogene Klangwiedergabe. Dadurch wird eine natürliche Gesprächsatmosphäre sichergestellt.
Mit der Einführung digitaler Informationssysteme und der Ausstattung des Konferenzraums geht die Gemeinde Neuendettelsau konsequent den Weg in eine moderne, bürgerfreundliche Verwaltung. Die durchdachte Kombination aus intuitiver Technik, aktueller Information und digitaler Zusammenarbeit schafft einen spürbaren Mehrwert für Mitarbeitende wie auch für Bürgerinnen und Bürger.
„Für uns war es wichtig, ein System zu finden, das technisch zuverlässig ist und gleichzeitig benutzerfreundlich funktioniert – sowohl für unsere Bürgerinnen und Bürger als auch für die interne Pflege der Inhalte. Wir schätzen besonders die Touchfunktion der Stele im Eingangsbereich, die es unseren Besuchern später ermöglichen wird, sich schnell zu orientieren, direkt den richtigen Ansprechpartner zu finden und sofort zu wissen, wo sie hinmüssen. Die Umsetzung mit FLM Media verlief reibungslos und professionell – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.“
– Philipp Lederer, IT / Gemeinde Neuendettelsau
